top of page
Alpha Travel & Marketing
Cookie-Richtlinie
Dieses Dokument informiert Nutzer über die Technologien, die dieser Anwendung helfen, die unten beschriebenen Zwecke zu erreichen. Solche Technologien ermöglichen dem Inhaber, auf Informationen zuzugreifen und diese zu speichern (z.B. durch die Verwendung eines Cookies) oder Ressourcen zu nutzen (z.B. durch das Ausführen eines Skripts) auf dem Gerät eines Nutzers, während dieser mit dieser Anwendung interagiert.
Zur Vereinfachung werden all diese Technologien in diesem Dokument als "Tracker" definiert – es sei denn, es gibt einen Grund zur Unterscheidung. Zum Beispiel können Cookies sowohl in Web- als auch in mobilen Browsern verwendet werden, es wäre jedoch ungenau, im Kontext von mobilen Apps von Cookies zu sprechen, da diese browserbasierte Tracker sind.
Aus diesem Grund wird in diesem Dokument der Begriff Cookies nur verwendet, wenn damit ausdrücklich diese spezielle Art von Tracker gemeint ist. Einige der Zwecke, für die Tracker verwendet werden, können auch die Zustimmung des Nutzers erfordern. Wann immer eine Zustimmung erteilt wird, kann sie jederzeit frei widerrufen werden, indem die in diesem Dokument bereitgestellten Anweisungen befolgt werden.
Diese Anwendung verwendet nur Tracker, die direkt vom Inhaber verwaltet werden (sogenannte "Erstanbieter-Tracker"). Die Gültigkeits- und Ablaufzeiten von Erstanbieter-Cookies und anderen ähnlichen Trackern können je nach der vom Inhaber festgelegten Lebensdauer variieren. Einige von ihnen verfallen nach Beendigung der Browse-Sitzung des Nutzers.
Wie diese Anwendung Tracker verwendet
Notwendige Tracker
Diese Anwendung verwendet sogenannte "technische" Cookies und andere ähnliche Tracker, um Aktivitäten durchzuführen, die für den Betrieb oder die Bereitstellung des Dienstes unbedingt erforderlich sind.
Wie man Präferenzen verwaltet und Zustimmung erteilt oder widerruft
Wenn die Verwendung von Trackern auf Zustimmung basiert, können Nutzer diese Zustimmung erteilen oder widerrufen, indem sie ihre Präferenzen über das entsprechende Datenschutz-Auswahlpanel in dieser Anwendung einstellen oder aktualisieren.
Wie man Cookies und ähnliche Technologien über die Geräteeinstellungen kontrolliert oder löscht
Nutzer können ihre eigenen Browsereinstellungen verwenden, um:
-
zu sehen, welche Cookies oder andere ähnliche Technologien auf dem Gerät gesetzt wurden;
-
Cookies oder ähnliche Technologien zu blockieren;
-
Cookies oder ähnliche Technologien aus dem Browser zu löschen.
Die Browsereinstellungen ermöglichen jedoch keine granulare Kontrolle der Zustimmung nach Kategorie. Nutzer können beispielsweise Informationen zur Verwaltung von Cookies in den gängigsten Browsern unter den folgenden Adressen finden:
-
Google Chrome
-
Mozilla Firefox
-
Apple Safari
-
Microsoft Internet Explorer
-
Microsoft Edge
-
Brave
-
Opera
Nutzer können auch bestimmte Kategorien von Trackern, die in mobilen Apps verwendet werden, verwalten, indem sie sich über relevante Geräteeinstellungen abmelden, wie z.B. die Geräteeinstellungen für mobile Werbung oder allgemeine Tracking-Einstellungen (Nutzer können die Geräteeinstellungen öffnen und nach der relevanten Einstellung suchen).
Folgen der Verweigerung der Nutzung von Trackern
Nutzer können frei entscheiden, ob sie die Verwendung von Trackern zulassen möchten oder nicht. Bitte beachten Sie jedoch, dass Tracker dieser Anwendung helfen, den Nutzern ein besseres Erlebnis und erweiterte Funktionalitäten zu bieten (im Einklang mit den in diesem Dokument dargelegten Zwecken). Wenn der Nutzer die Verwendung von Trackern blockiert, kann der Inhaber daher möglicherweise keine verwandten Funktionen bereitstellen.
Definitionen und rechtliche Hinweise
Personenbezogene Daten (oder Daten) Alle Informationen, die direkt, indirekt oder in Verbindung mit anderen Informationen – einschließlich einer persönlichen Identifikationsnummer – die Identifizierung oder Identifizierbarkeit einer natürlichen Person ermöglichen.
Nutzungsdaten Informationen, die automatisch durch diese Anwendung (oder durch in dieser Anwendung verwendete Drittanbieterdienste) gesammelt werden, dazu gehören: die IP-Adressen oder Domain-Namen der von den Nutzern dieser Anwendung verwendeten Computer, die URI-Adressen (Uniform Resource Identifier), die Zeit der Anfrage, die Methode, mit der die Anfrage an den Server übermittelt wurde, die Größe der als Antwort empfangenen Datei, der numerische Code, der den Status der Serverantwort angibt (erfolgreicher Ausgang, Fehler usw.), das Herkunftsland, die Merkmale des Browsers und des vom Nutzer verwendeten Betriebssystems, die verschiedenen Zeitdetails pro Besuch (z.B. die auf jeder Seite innerhalb der Anwendung verbrachte Zeit) und die Details des innerhalb der Anwendung verfolgten Pfades unter besonderer Berücksichtigung der Reihenfolge der besuchten Seiten sowie andere Parameter über das Betriebssystem des Geräts und/oder die IT-Umgebung des Nutzers.
Nutzer Die Person, die diese Anwendung nutzt und, sofern nicht anders angegeben, mit der betroffenen Person übereinstimmt.
Betroffene Person Die natürliche Person, auf die sich die personenbezogenen Daten beziehen.
Datenverarbeiter (oder Verarbeiter) Die natürliche oder juristische Person, Behörde, Agentur oder andere Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet, wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben.
Datenverantwortlicher (oder Inhaber) Die natürliche oder juristische Person, Behörde, Agentur oder andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten bestimmt, einschließlich der Sicherheitsmaßnahmen bezüglich des Betriebs und der Nutzung dieser Anwendung. Der Datenverantwortliche ist, sofern nicht anders angegeben, der Inhaber dieser Anwendung.
Diese Anwendung Die Mittel, mit denen die personenbezogenen Daten des Nutzers gesammelt und verarbeitet werden.
Dienstleistung Die von dieser Anwendung bereitgestellte Dienstleistung, wie in den entsprechenden Bedingungen (falls verfügbar) und auf dieser Website/Anwendung beschrieben.
Europäische Union (oder EU) Sofern in diesem Dokument nicht anders angegeben, umfassen alle Verweise auf die Europäische Union alle derzeitigen Mitgliedstaaten der Europäischen Union und des Europäischen Wirtschaftsraums.
Rechtliche Hinweise Diese Datenschutzrichtlinie bezieht sich ausschließlich auf diese Anwendung, sofern in diesem Dokument nicht anders angegeben.
bottom of page